Apps bei Usercentrics auf dem Prüfstand: 90 Prozent entsprechen nicht der DSGVO
Vor allem weltweit genutzte Massen-Apps bereiten Datenschützern regelmäßig Kopfzerbrechen. WhatsApp, Twitter, oder Instagram gehören im EU-Raum zu den „üblichen Verdächtigen“, wenn nach Verstößen gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gefahndet wird.
Weiterlesen … Apps bei Usercentrics auf dem Prüfstand: 90 Prozent entsprechen nicht der DSGVO
Welche Risiken birgt eine mangelnde Datensicherheit?
Die Datensicherheitsrisiken sind allgegenwärtig und können Unternehmen in einer Weise beeinträchtigen können, derer sie sich womöglich gar nicht bewusst sind.
Weiterlesen … Welche Risiken birgt eine mangelnde Datensicherheit?
Immer am Ball bleiben: Wie sinnvoll sind regelmäßige Fortbildungen für Datenschutzbeauftragte?
Mehr Cyber-Kriminalität und bessere Aufsichtsbehörden in den Unternehmen – Datenschutzbeauftragte sind so gefragt wie nie. Feste Fortbildungsmaßnahmen sind unumgänglich, vom Gesetzgeber trotzdem momentan (noch) nicht geregelt.
Das Passwort-Dilemma: Mehr Überblick mit einem sicheren Passwort-Manager
Egal ob beruflich oder privat – wer im Internet surft, braucht jede Menge Passwörter. Diese sicher abzuspeichern, ist nicht immer einfach. Passwort-Safes und Passwort-Manager versprechen Abhilfe.
Weiterlesen … Das Passwort-Dilemma: Mehr Überblick mit einem sicheren Passwort-Manager
US-Vorstoß: Mögliches neues transatlantisches Datenschutzabkommen verspricht neue Rechtssicherheit
Der US-amerikanische Datenschutz erfüllt nicht die Anforderungen der EU-Standards – so 2020 die Meinung des Europäischen Gerichtshof (EuGH). Insbesondere die Datenschutzvereinbarung „Privacy Shield“ wurde mit einem wegweisenden Urteil gekippt.
Google stellt klar: In Zukunft keine werberelevanten Drittanbieter-Cookies mehr
Weil sich mit Cookies persönliche Informationen ermitteln lassen, sind sie insbesondere für Datenschützer ein digitales Unding. Google hat nun offiziell bestätigt, den Cookies den Kampf anzusagen.
Weiterlesen … Google stellt klar: In Zukunft keine werberelevanten Drittanbieter-Cookies mehr
Hier bloggt Ihre Redaktion.