Datenschutzwissen

Es bahnt sich eine Chatkontrolle für Messenger-Dienste in der EU an

WhatsApp und andere Messenger-Dienste sollen zu einer Chatkontrolle verpflichtet werden, bei der sie Einblick in versendete Nachrichten und Fotos erhalten oder aus vermeintlichen Sicherheitsgründen gar unterbinden.

Weiterlesen …

Datenschutzwissen

„Consent-or-Pay“: Datenpreisgabe oder zahlen

In der heutigen digitalen Welt, in der viele Online-Dienste scheinbar „kostenlos“ angeboten werden, stehen Nutzer immer häufiger vor der Entscheidung: Entweder sie teilen ihre persönlichen Daten oder sie zahlen für den Zugang zum Service.

Weiterlesen …

Datensicherheit im Internet

KI stellt den Datenschutz vor neue Herausforderungen

Der EU AI Act konfrontiert die Datenschützer mit einer neuen Dimension. Was genau der AI Act beinhaltet und welche Konsequenzen das für Datenschutzbehörden mit sich bringt, hier im Kompaktüberblick.

Weiterlesen …

Datenschutz im Betrieb

Umsetzung der DSGVO: Warum die Einhaltung der Meldefristen unbedingt ratsam ist

Vielen Unternehmen ist nicht bewusst, dass bereits eine verzögerte Meldung schmerzhafte Bußgelder nach sich ziehen kann. Hier die Fakten dazu aus der DSGVO in einer kompakten Zusammenstellung.

Weiterlesen …

TÜV SÜD

Verzögert sich die Richtlinie NIS2? Das müssen Sie jetzt wissen!

Der Ausfall von kritischen Infrastrukturen kann gravierende Auswirkungen haben. Sie müssen daher dringend vor Hackern, Schadsoftware & Co. geschützt werden. Genau hier setzt die Richtlinie NIS2 an, die EU-weit Abhilfe schaffen soll.

Weiterlesen …

Datenschutz im Betrieb

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) bestätigt Klagen von Verbänden auch ohne Auftrag Betroffener

Skurrile Prozessverlängerung: Eine Datenschutzklage führte zur sofortigen Abhilfe durch die Beklagte. Dennoch wurde der Prozess fortgesetzt, weil die Richter sich generell mit Klagebefugnissen von Verbänden beschäftigten.

Weiterlesen …

Hier bloggt Ihre Redaktion.