Datensicherheit im Internet

DB Navigator gerät ins Fadenkreuz von Datenschützern

Der DB-Navigator ist eine der beliebtesten Apps Deutschlands – und leistet Bahnreisenden gute Dienste. Jetzt steht die Reise-App im Verdacht, unwissende Bahnkunden auszuspähen.

Weiterlesen …

Datensicherheit im Internet

Hacker-Angriffe: Diese Typen von Hackern agieren im Internet

Angriffe von Hackern bereiten vielen Firmen ernste Sorgen. Viele haben Angst davor, dass Hacker sich im Firmennetzwerk zu schaffen machen. Es gibt unterschiedliche Sorten von Hackern, die wir in diesem Artikel einmal vorstellen.

Weiterlesen …

Datensicherheit im Internet

Sind Schutzprogramme von Kaspersky noch sicher?

Aufgrund des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine werden Stimmen laut, die behaupten, dass Kaspersky auch auf der Lieferantenliste des Kreml steht, was zu Sicherheitsbedenken führt.

Weiterlesen …

Datensicherheit im Internet

In welcher Sprache müssen Datenschutzerklärungen verfasst werden?

Um Datenschutzansprüchen gerecht zu werden, stellt sich die Frage, in welcher Landessprache eine Datenschutzerklärung auf einer Website hinterlegt werden muss.

Weiterlesen …

Datensicherheit im Internet

Corona-Warn-App nun doch nicht mehr anonym?

Letztlich ist die App zu einem Instrument geworden, das zwar dem Datenschutz Genüge tut, dafür aber nur unzureichend dabei unterstützt, echte Kontaktketten nachzuweisen.

Weiterlesen …

Datensicherheit im Internet

Die Werbung im Internet ändert sich: Tracking gibt es bei Apple ab sofort nicht mehr generell

Auf einmal ist alles ganz anders: Seit Apple die ATT-Option (App Tracking Transparency) eingeführt hat, brechen die Werbeeinnahmen von Facebook, Google, Snap und Twitter dramatisch ein.

Weiterlesen …

Hier bloggt Ihre Redaktion.