Datensicherheit im Internet

Facebook-Seite der Regierung soll abgeschaltet werden

Die Öffentlichkeitsarbeit der amtierenden Regierung beschickt regelmäßig auch Social-Media-Kanäle. So verzeichnet die Facebook-Seite der Regierung gut eine Million Fans. Kein Wunder, dass das Presseamt diesen Kanal regelmäßig bespielt.

Weiterlesen …

Datensicherheit im Internet

Abmahner vor Gericht: Google Fonts-Affäre geht in die nächste Runde

Ein Berliner Rechtsanwalt und sein Mandant sind ins Visier der Hauptstadt-Staatsanwaltschaft geraten. Ihnen drohen Verfahren wegen Abmahnbetrugs im Zusammenhang mit Google Fonts.

Weiterlesen …

Datensicherheit im Internet

Schürft TikTok Daten für das chinesische Regime?

Es ist derzeit fraglich, ob nicht via TikTok riesige Mengen an personenbezogenen Daten ungefiltert an chinesische Behörden weitergeleitet werden.

Weiterlesen …

Datensicherheit im Internet

Ortung von Smartphones: nur in Ausnahmefällen gestattet

Vor allem bei den eigenen Kindern oder dem eigenen Partner scheint die heimliche Handyortung eine verlockende Überwachungsmethode zu sein. Aber Vorsicht: Diese verstößt sowohl gegen das Recht zur informationellen Selbstbestimmung sowie gegen die DSGVO.

Weiterlesen …

Datensicherheit im Internet

Datenschutzprobleme bei Microsoft Office 365

Die Nutzung von Microsoft Office 365 wird im Moment als nicht rechtskonform im Sinne des Datenschutzes einstuft. Dabei gilt das wohl verbreitetste Produkt des Microsoft-Konzerns bisher als über (fast alle) Zweifel erhaben.

Weiterlesen …

Datensicherheit im Internet

Digital Health Summit: Der Datenschutz verhindert teils eine bessere Medizin

Wer im Krankenhaus liegt, verdient per se besonderen Schutz. Das gilt auch für die personenbezogenen Daten sowie die Gesundheitsdaten des Patienten. Deshalb gelten im Klinikbereich zurecht besonders strenge Datenschutzregeln.

Weiterlesen …

Hier bloggt Ihre Redaktion.