Datensicherheit im Internet

Neue Regelung zur Verringerung von Cookie-Bannern beschlossen

Der Bundestag hat eine Verordnung des Ministeriums für Digitales und Verkehr verabschiedet. Ziel der Regelung ist es, eine Alternative zu den weithin als störend empfundenen Cookie-Bannern zu schaffen.

Weiterlesen …

Datensicherheit im Internet

Sächsische Datenschutzbehörde mit Leitfaden für „Animal Cams“

Kameras zur Überwachung gibt es seit etlichen Jahren in immer mehr Anwendungsgebieten. „Animal-Cams“ haben in der Praxis zugenommen. Mit ihrer Montage stellen sich auch immer gleich datenschutzrelevante Fragen.

Weiterlesen …

Datensicherheit im Internet

Internetunternehmen ist es künftig untersagt, alle Nutzerdaten ohne Einschränkungen zu verarbeiten

Eine Klage von Maximilian Schrems führte zu einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH), das besagt, dass der Digitalkonzern Meta über Facebook nicht berechtigt ist, sämtliche persönlichen Daten zu verarbeiten.

Weiterlesen …

Datensicherheit im Internet

KI stellt den Datenschutz vor neue Herausforderungen

Der EU AI Act konfrontiert die Datenschützer mit einer neuen Dimension. Was genau der AI Act beinhaltet und welche Konsequenzen das für Datenschutzbehörden mit sich bringt, hier im Kompaktüberblick.

Weiterlesen …

Datensicherheit im Internet

Untersuchung von Webseiten bringt täuschende Designs ans Licht

Das Global Privacy Enforcement Network untersucht weltweit Webseiten auf Datenschutzkonformität. Erschreckenderweise hat die letzte Prüfung ergeben, dass beinahe alle Webseiten, die untersucht worden sind, täuschende Designs enthalten.

Weiterlesen …

Datensicherheit im Internet

Apple will KI und Datenschutz harmonisieren

Auf der Apple-Webseite ist zu lesen: „Apple baut Führungsrolle beim Datenschutz mit neuen Updates für alle Plattformen aus. Private Cloud Compute setzt einen neuen Standard für Datenschutz bei künstlicher Intelligenz“

Weiterlesen …

Hier bloggt Ihre Redaktion.