Datenschutzwissen

Trotz EuGH-Urteil: Facebook will untersagten Datentransfer in die USA aufrechterhalten

Faktisch steht der „Privacy Shield“ vor dem Aus. Internetgiganten, wie Amazon als Cloud-Betreiber oder der Videokonferenzdienst Zoom, sehen ihre Geschäftsgrundlage gefährdet.

Weiterlesen …

Datenschutzwissen

So können Kunden Unternehmen vorschreiben, wie persönliche Daten zu nutzen sind

Fast täglich nutzen Unternehmen unsere personenbezogenen Daten, die großen Suchmaschinen, Social-Media-Plattformen, aber auch der Buchladen ums Eck und der Sportverein.

Weiterlesen …

Datenschutzwissen

Ist in Zeiten einer Pandemie Datenschutz wichtiger als der Schutz der Bürger?

Schon nach wenigen Wochen Covid-19-Wirren wurde der Ruf nach einer App laut, mit der die Gesundheitsbehörden Infektionsketten nachvollziehen können.

Weiterlesen …

Datenschutzwissen

„Privacy Shield“ gekippt: Muss sich Europa von den USA emanzipieren?

Im Juli 2016 trat das transatlantische Datenschutzabkommen „Privacy Shield“ zwischen den USA und der EU in Kraft. Inzwischen wurde es für ungültig erklärt. Was muss sich jetzt ändern?

Weiterlesen …

Datenschutzwissen

Wie der Abmahnmissbrauch bei Datenschutzverstößen zukünftig gesetzlich geregelt werden soll

Datenschutzverstöße sollen mit hohen Bußgeldern bestraft werden, so lautete anfangs die Aussage von Datenschützern nach Einführung der DSGVO.

Weiterlesen …

Datenschutzwissen

Ist das „Verraten“ von Covid-19-Infizierten durch Gesundheitsämter an die Polizei rechtens?

Gesundheitsämter haben bundeslandübergreifend Gesundheitsdaten – namentlich die von Covid-19-Infizierten – an die Polizei übermittelt.

Weiterlesen …

Hier bloggt Ihre Redaktion.