Datenschutzwissen

Warum es immer wieder zu Datenschutz-Kollisionen mit Tesla kommt

Die unzähligen Daten, die ein Tesla in Form von Bildern, Filmen und Ortungsdaten sammelt und in die USA überträgt, europäischen Datenschützern seit jeher Kopfschmerzen.

Weiterlesen …

Datenschutzwissen

Wer in der EU die höchsten Datenschutz-Bußgelder bezahlt

Seit fünf Jahren bestimmt die DSGVO den Datenschutz. Während dieser Zeit haben die EU-Datenschutzbehörden unzählige Verfahren eingeleitet und Bußgeldbescheide ausgestellt.

Weiterlesen …

Datenschutzwissen

Transatlantisches Datenschutzabkommen nur heiße Luft?

Die EU-Kommission hat ein neues Datenschutzabkommen verabschiedet. Eine deutliche Verbesserung und einen Durchbruch in puncto Transparenz sehen Beobachter aber bisher nicht.

Weiterlesen …

Datenschutzwissen

Threads von Meta: noch kein EU-Markteintritt in Sicht

Threads heißt die von vielen aufgeregt erwartete Antwort auf Twitter aus den Software-Schmieden des Meta-Konzerns. Auch dieses Meta-Produkt dürfte es künftig aber wohl nicht einfach haben, in der EU erfolgreich zu sein.

Weiterlesen …

Datenschutzwissen

Sexuelle Gewalt gegen Kinder: Datenschutz auch für Straftäter?

Vor dem Hintergrund Tausender Verdachtsfälle, denen in Deutschland aufgrund des Datenschutzes nicht nachgegangen werden kann, stellt sich einmal mehr die Frage: Ist Datenschutz nicht teilweise auch Täterschutz?

Weiterlesen …

Datenschutzwissen

Deutsche Unternehmen empfinden DSGVO als Hemmschuh

Erst kürzlich feierte die Datenschutzgrundverordnung den fünften Jahrestag ihrer Einführung. Fünf Jahre sollten, so glaubten die Gesetzgeber, ausreichen, damit die Unternehmen die Verordnung umsetzen und akzeptieren.

Weiterlesen …

Hier bloggt Ihre Redaktion.