Neues Zertifikat für Datenschutzbeauftragte „AI Qualified BvD“
Eine neue Schulung mit der Bezeichnung „AI Qualified BvD“ wurde vom Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) ins Leben gerufen.
Weiterlesen … Neues Zertifikat für Datenschutzbeauftragte „AI Qualified BvD“
Datenschutzhinweise sind laut einer Studie nahezu unwirksam
Mal ehrlich: Wer nimmt sich wirklich die Zeit, die oft seitenlangen Datenschutzhinweise beim Besuch einer neuen Webseite gründlich zu lesen? Wenn man schnell Informationen sucht, fehlt es meist an Zeit und Lust, sich intensiv mit den Inhalten der aufpoppenden Fenster auseinanderzusetzen.
Weiterlesen … Datenschutzhinweise sind laut einer Studie nahezu unwirksam
Umsetzung der DSGVO: Warum die Einhaltung der Meldefristen unbedingt ratsam ist
Vielen Unternehmen ist nicht bewusst, dass bereits eine verzögerte Meldung schmerzhafte Bußgelder nach sich ziehen kann. Hier die Fakten dazu aus der DSGVO in einer kompakten Zusammenstellung.
Weiterlesen … Umsetzung der DSGVO: Warum die Einhaltung der Meldefristen unbedingt ratsam ist
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) bestätigt Klagen von Verbänden auch ohne Auftrag Betroffener
Skurrile Prozessverlängerung: Eine Datenschutzklage führte zur sofortigen Abhilfe durch die Beklagte. Dennoch wurde der Prozess fortgesetzt, weil die Richter sich generell mit Klagebefugnissen von Verbänden beschäftigten.
Von Aktivisten entdeckt: Telekom-Festnetzanschlüsse weisen Lecks auf
Wer von sich als Aktivist reden machen will, setzt gern auf breitenwirksame Enthüllungen, vor allem auch im Datenschutz. Lilith Wittmann ist das nun gelungen. Die Softwareentwicklerin und Expertin für IT-Sicherheit betreibt die Webseite festnetz.cool.
Weiterlesen … Von Aktivisten entdeckt: Telekom-Festnetzanschlüsse weisen Lecks auf
Kein Anruf ohne vorherige Einwilligung – Gericht untermauert Verbot von „Cold Calls“
Das Verwaltungsgericht Magdeburg hat nun klare Worte zum Telefonmarketing gesprochen und den immer noch sehr beliebten „Cold Calls“ einen Riegel vorgeschoben.
Weiterlesen … Kein Anruf ohne vorherige Einwilligung – Gericht untermauert Verbot von „Cold Calls“
Hier bloggt Ihre Redaktion.